PeriRadikuläre Therapie
PRT = computertomografisch gestützte Injektionsbehandlung
als Schmerztherapie einer Nervenwurzel
Bei dieser Behandlung wird unter computertomografischer kontrollierter
Navigation eine dünne Injektionsnadel in unmittelbarer Nähe
der schmerzhaften Nervenwurzel plaziert.
Nach Lagekontrolle und ggf. Test mittels jodhaltigen Kontrastmittels wird
über diese Nadel dann ein örtlichen Betäubungsmittel (Lokalanästhetikum)
sowie ein antientzündliches Medikament (Antiphlogistikum), meist
ein kristallines Cortisonpräparat appliziert.
Die Behandlung soll die Nervenwurzel akut schmerzfrei machen sowie eine Abschwellung der Nervenwurzel (Behandlung des Reizzustandes des Nerven) herbeiführen.
Es handelt sich bei dieser Behandlungsmethode um ein risikoarmes Routine-Verfahren.
Die vorübergehende einseitige Lähmung von Muskelgruppen sowie
Gefühlsstörungen gehören zum Therapieeffekt. Mehrere Stunden
nach Durchführung des Eingriffes dürfen Sie kein Fahrzeug führen.